Hercules: The Electrifying New Musical – Vom Hamburger Olymp ins Londoner West End – ab Juni 2025

Nach der gefeierten Weltpremiere in Hamburg und einer erfolgreichen Testphase in New Jersey startet Disneys Hercules: The Electrifying New Musical am 6. Juni 2025 im Londoner West End. Mit einer hochkarätigen Besetzung und einer frischen kreativen Vision verspricht die Produktion, Fans des Disney Klassikers und Musical-Liebhaber gleichermaßen zu begeistern.

Die Hamburger Produktion: Ein mutiger Neuanfang

Die Weltpremiere von Hercules – Das heldenhafte Musical fand am 24. März 2024 im Stage Theater Neue Flora in Hamburg statt. Die Inszenierung wurde für ihre mitreißenden Darbietungen und die kraftvolle Musik von Alan Menken gelobt, stieß jedoch auch auf gemischte Reaktionen aufgrund einiger Änderungen gegenüber dem Film.

Anzeige
  • Marvel Ausstellung in Köln

Wichtige Änderungen in der Hamburger Version:

  • Keine Titanen: Statt eines epischen Kampfes gegen die Titanen aus dem Film, stellte sich Hercules in Hamburg einer Armee von Untoten aus der Unterwelt. Diese Entscheidung verlieh der Geschichte eine düstere Note und konzentrierte sich stärker auf Hades’ Macht über die Toten.
  • Pegasus gestrichen: Der geflügelte Begleiter Hercules’ wurde aus der Bühnenversion entfernt, vermutlich zugunsten eines stärkeren Fokus auf die zwischenmenschlichen Beziehungen.
  • Neue Charakterentwicklungen: Meg wurde als eigenständige, strategische Figur dargestellt, die Hades aktiv entgegentritt. Hades hingegen hatte mit emotionalem Ballast zu kämpfen, welcher der Figur den nötigen Ernst unserer Meinung nach nahm.
  • Pech und Schwefel umbenannt: In Hamburg hießen Hades’ Handlanger Karl und Heinz – eine humorvolle Änderung, die in London erneut angepasst wurde (nun Bob und Charles).
  • Textänderungen: Fans des Films hatten (unserer Meinung nach zurecht) über Änderungen der Songtexte geklagt. Die bekannten Lyrics aus dem Animationsfilm wurden gestrichen und komplett neu übersetzt.

Trotz dieser Änderungen überzeugte die Hamburger Produktion mit herausragenden Performances, insbesondere durch Mae Ann Jorolan als Meg, deren stimmliche und schauspielerische Leistung das Publikum begeisterte. Die Musen fungierten weiterhin als Erzählerinnen und sorgten mit ihren kraftvollen Stimmen für einige der besten Momente der Show.

Die Londoner Version: Was bleibt? Was ist neu?

Mit der Premiere in London stellt sich die Frage, wie sehr sich diese Inszenierung an der Hamburger Version orientieren wird. Disney Theatrical Productions ist bekannt dafür, Produktionen an lokale Märkte anzupassen – daher könnten sowohl neue Elemente als auch Rückkehrer aus Hamburg zu erwarten sein. Wir vermuten aber, dass die bereits angekündigten Gemeinsamkeiten auf das Hamburger Skript als Grundlage schließen lassen.

Die Londoner Besetzung von Disney's Hercules: The Electrifying New Musical
Die Londoner Besetzung von Hercules: The Electrifying New Musical © Disney

Die Londoner Hauptbesetzung ist bereits bekanntgegeben worden:

  • Luke Brady als Hercules
  • Mae Ann Jorolan kehrt als Meg zurück – eine besondere Freude für Fans ihrer gefeierten Darstellung in Hamburg
  • Trevor Dion Nicholas (Aladdin) als Phil
  • Stephen Carlile (The Lion King) als Hades
  • Candace Furbert, Sharlene Hector, Brianna Ogunbawo, Malinda Parris und Robyn Rose-Li als die fünf Musen (Thalia, Clio, Melpomene, Calliope und Terpsichore)
  • Craig Gallivan und Lee Zarrett als Hades’ Handlanger Bob und Charles

Mit Mae Ann Jorolan in ihrer Paraderolle als Meg wird ein Stück Hamburg nach London gebracht. Die Ergänzung von Luke Brady als Hercules sowie Trevor Dion Nicholas als Phil verspricht eine dynamische Chemie zwischen den Hauptfiguren.

Ein göttliches Spektakel erwartet

Unter der Regie von Casey Nicholaw (The Book of Mormon, Aladdin) wird auch die Londoner Produktion von Disneys bewährtem Kreativteam getragen: Alan Menken (Musik), David Zippel (Texte) sowie Robert Horn und Kwame Kwei-Armah (Buch). Die Show wird Klassiker wie Go the Distance sowie neue Songs enthalten, die eigens für das Musical geschrieben wurden.

Während einige Elemente aus Hamburg übernommen werden könnten – wie die stärkere Charakterisierung von Meg oder der Verzicht auf Pegasus –, bleibt abzuwarten, wie sich das Finale gestaltet oder ob weitere Änderungen vorgenommen werden. Sicher ist jedoch: Die Mischung aus Humor, Emotionen und spektakulären Bühnenbildern wird auch in London das Publikum begeistern.

Tickets und Fazit

Mit Hercules: The Electrifying New Musical bringt Disney einen weiteren Animationsklassiker auf die Bühne – diesmal mit einem Fokus auf Humor, Herz und Heldentum. Ob die Londoner Inszenierung stärker an den Film oder an die Hamburger Version angelehnt sein wird, bleibt spannend. Mit einer talentierten Besetzung verspricht das Musical ein Highlight des Jahres 2025 zu werden.

Tickets für die Londoner Version können ab sofort auf der offiziellen Musical Homepage gebucht werden. Wenn euch die Reise nach Großbritannien zu weit ist, könnt ihr auch die Musical Produktion in Hamburg nach wie vor besuchen und euch hier eure Tickets für die deutsche Version sichern.

Anzeige

🌟 Erlebe magische Shows & Musicals! ✨ 🎭

Tauche ein in die faszinierende Welt von Disney, Marvel und mehr!

Wir haben für euch mehr Informationen zur Hamburger Inszenierung und zur Testproduktion in New Jersey wie Reviews und exklusive Interviews zusammengestellt.

Seid ihr schon gespannt auf das neue Hercules Musical in London?

Was denkst du?

Teile deine Meinung mit uns! Hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel und werde Teil der Diskussion. Du findest uns auch auf Social Media: Diskutiere mit der Community auf Facebook, erlebe magische Momente auf Instagram oder teile deine Gedanken auf Twitter (X). Wir freuen uns darauf, mit dir in die zauberhafte Welt von Disney einzutauchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert