Review zu Disney in Concert 2024: Believe in Magic

Auch dieses Jahr tourt die Disney in Concert Reihe unter dem Motto “Believe in Magic” durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Wir waren auf Einladung des Veranstalters Semmel Concerts bei der Vorstellung in Köln dabei und verraten euch alles über diesen Abend voller Magie, Träume und grandioser Musik.

Die aktuelle Tour läuft noch bis zum 25. Mai 2024 in verschiedenen Städten. Über Eventim könnt ihr euch auch jetzt noch Tickets sichern. Auch für die neue Tour für 2025 namens “Follow your Dreams” sind die Tickets bereit jetzt online erhältlich!

Grandiose Solist*innen

Anzeige
  • Marvel Ausstellung in Köln

Die diesjährigen Songs wurden vom Hollywood Sound Orchestra und Band gespielt und von sechs Solist*innen begleitet: Drew Sarich, Willemijn Verkaik, Gino Emnes, Judith Caspari, Patricia Meeden und Andreas Bongard.

Für mich die größten Highlights des Abends: Drew Sarich und Andreas Bongard. Beide hatte ich vorher nie live gesehen bisher nur wenige musikalische Ausschnitte gesehen – jedoch hat mich der Stimmumfang von Drew einfach umgehauen. Im ersten Akt performte er “Arme Seelen in Not” aus dem Disney Film Ariel die Meerjungfrau und was soll ich sagen? Mit geschlossenen Augen hätte auch Ursula höchstpersönlich auf der Bühne stehen können. Drew Sarich ist definitiv ein Künstler, dessen Werdegang es sich zu verfolgen lohnt!

Andreas Bongard sorgte mit seiner sympathischen und freundlichen Ausstrahlung und seinen Performances zu “Endlich sehe ich das Licht” (Rapunzel, im Duett mit Judith Caspari) und “Unter dem Meer” (Arielle die Meerjungfrau) für ordentlich Stimmung im Saal.

Mit Willemijn Verkaik hat man sich eine sehr bekannte Solistin geholt. Disney Fans kennen sie als originale Stimme (deutsch & niederländisch) von Elsa aus den “Die Eiskönigin” Filmen sowie aktuell aus der Musical-Version in Hamburg. Dementsprechend durfte Sie als offiziellen Abschluss der Show auch “Zeige dich” (Die Eiskönigin 2) performen – und hat mich damit zu Tränen gerührt. Als Stimme der Mutter (Königin Iduna) fungierte hier Patricia Meeden und alle weiteren Sänger*innen als Chor. Auch “Lass jetzt los” (Die Eiskönigin) durfte natürlich nicht fehlen, dies wurde als Zugabe gespielt. Hier bezog Willemijn ebenfalls das Publikum mit ein, welches freudig kurze Parts des Liedes übernahm.

Gino Emnes sorgte mit seinen Performances des bekannten “Nur ’n kleiner Freundschaftsdienst” (Aladdin) und “Der ewige Kreis” (Der König der Löwen) für besonders gute Laune. Wie passend, hat er doch beide Rollen (Simba und Dschinni) bereits in den deutschen Adaption der Musicals verkörpert, was bei einigen Fans sicherlich positive Flashbacks verursachte.

Judith Caspari war mir schon von der 2022er Disney in Concert Tour bekannt. Fans kennen Sie unter Anderem auch aus dem Musical Anastasia und aktuell als Besetzung von Jane im Tarzan Musical Stuttgart. Sie begleitete mit ihrer klaren Stimme unter Anderem die Szenen rund um Cinderella. Patricia Meeden, die originale deutsche Synchronstimme von Asha aus dem neusten Disney Film Wish, beeindruckte mit ihren Performances zu “Ich hab diesen Wunsch” (Wish) und “Warten, dass ein Wunder kommt” (Encanto).

Allein und in Duetten waren die Solist*innen meiner Meinung nach sehr stark, haben die Lieder sehr sauber und überwiegend nach ihren Stärken ausgewählt und gesungen. Jedoch muss ich sagen, dass die gemeinsamen Lieder und Performances stimmlich für mich nicht perfekt waren. Ich finde, dass die einzelnen, sehr gut klingenden, Stimmen zusammen im Chor leider nicht perfekt harmonierten. Das fiel mir vor allem beim anfänglichen “You Are the Magic” (Song zum 50. Geburstag von Walt Disney World) auf.

Die Songs

Patricia Meeden singt "Warten, dass ein Wunder kommt" aus Encanto auf der Bühne in Disney in Concert: Believe in Magic 2024

Die Auswahl der Lieder wirkte doch recht willkürlich (auch, wenn jeder Song an sich einfach toll ist). Sicher ist es schwierig, zu dem Thema “Believe in Magic” die passenden Songs zu finden, da sich dieses Thema nun doch sehr verbreitet durch alle Disney Filme zieht. Allerdings finde ich die Aneinanderreihung von Songs aus Cinderella, Mulan, Arielle die Meerjungfrau, Pixar, König der Löwen, Aladdin, Wish und die Eiskönigin jedoch recht willkürlich. Mir hat hier ein roter Faden gefehlt, thematisch wirkte die Zusammenstellung etwas wie eine Best Of-Show – was mich nicht stören würde, wenn die auch das Motto gewesen wäre.

Die Moderation

Durch den Abend führte uns das Moderationsduo Romina Langenhan und Lars Redlich, welche nicht nur moderierten, sondern auch mit der ein oder anderen Gesangseinlage den Abend begleiteten. Die Teilnahme der beiden an einigen der Songs, welche durchaus auch Solo-Einlagen beinhalteten, sorgte bei einigen Besuchern sicherlich für anfängliche Verwunderung, so auch bei uns, jedoch sorgt die Teilnahme der Moderator*innen für weitere Abwechslung und Spontanität in der Show. Natürlich durfte auch der ein oder andere Lacher nicht fehlen, einige kamen gut, andere nicht so gut beim Publikum an.

Die Technik

Wieso führe ich die Technik als gesonderten Aspekt an? Während der Show ist uns immer wieder aufgefallen, dass die Mikrofone der Solist*innen zu leise eingestellt waren, sodass das Orchester diese immer mal wieder übertönte (natürlich mit guter Musik!). Es hingen zwar Akkustik-Banner im hinteren Teil, jedoch war der Hall zeitweise schon recht hörbar, was ich aber auf die Beschaffenheit der Lanxess Arena zurückführen würde, da diese doch sehr hoch ist und daher einen großer Raum gefüllt werden muss. Wir selbst saßen allerdings seitlich in der vorderen Hälfte der Arena.

Fazit zu Disney in Concert: Believe in Magic (2024)

Willemijn Verkaik, Patricia Meeden, Andreas Bongard, Drew Sarich während Disney in Concert

Ganz voran: Disney in Concert ist trotz aller Kritik für mich jedes Jahr wieder sehenswert. Die technischen Verhältnisse und willkürlich wirkende Auswahl der Songs nahmen dem Abend etwas, aber nicht viel an Qualität. Denn es sind letztendlich das tolle Hollywood Sound Orchestra (welches nun schon mehrfach musikalisch begleitete) und die wahnsinnig guten Solist*innen, die die Show jedes Jahr erneut sehenswert machen. Durch die Bildschirme und Kamera Mitfahren ist es nicht zwingend nötig, sich in einer großen Arena die vordersten Plätze zu sichern. Für uns ist es immer wieder schön, bekannte Gesichter auch außerhalb ihrer aktuellen Produktionen zu sehen und zu hören – und vor allem deren musikalische Flexibilität mitzuerleben.

Anzeige

Mach deinen Disney Traum wahr! 🏰

Erlebe magische Abenteuer und deine Disney Helden in Disneyland Paris! 🌟

  • ✔️ Rasante Attraktionen
  • ✔️ Magische Begegnungen
  • ✔️ Jeden Abend atemberaubendes Feuerwerk
    über dem Disney Schloss

💡 Hinweis: Bei einer Buchung über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank! 🫶

Wir werden sicherlich nächstes Jahr wieder dabei sein, wenn es heißt: Disney in Concert 2025 – Follow your Dreams. Die Tickets für die nächste Show können bereits vorbestellt werden.

Habt ihr die Tour dieses Jahr auch schon gesehen oder habt Karten für eine der Aufführungen? Lasst uns gern eure Meinung in den Kommentaren da.

Was denkst du?

Teile deine Meinung mit uns! Hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel und werde Teil der Diskussion. Du findest uns auch auf Social Media: Diskutiere mit der Community auf Facebook, erlebe magische Momente auf Instagram oder teile deine Gedanken auf Twitter (X). Wir freuen uns darauf, mit dir in die zauberhafte Welt von Disney einzutauchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert