Review: Schneewittchen (2025) – Disneys modernes Live-Action Musical im Check

Heute kommt die neue Disney Live-Action-Verfilmung “Schneewittchen” in die Kinos. Ein weiterer Film aus dem Hause Disney, das vor allem ältere Klassiker modernisiert und neu erzählt. Schneewittchen reiht sich hier neben Cinderella, Das Dschungelbuch, Aladdin und vielen weiteren ein.

Schneewittchen 2025 – eine bekannte Geschichte neu erzählt

Schneewittchen – eine Geschichte, mit der wir wahrscheinlich alle aufgewachsen sind. Nicht nur Disneys erste Zeichentrickverfilmung, sondern vor allem das klassische Märchen ist in Deutschland Teil der Allgemeinbildung.

Anzeige
  • Marvel Ausstellung in Köln

Die Grundgeschichte ist bekannt: Schneewittchen, die eigentliche Prinzessin des Landes, wird von ihrer eifersüchtigen Stiefmutter in den Wald geschickt, um getötet zu werden. Der Jäger bringt dies jedoch nicht übers Herz und lässt sie laufen. Schneewittchen trifft auf sieben Zwerge und findet bei ihnen Zuflucht. Die böse Königin vergiftet sie schließlich mit einem Apfel; erst ein Kuss der wahren Liebe kann sie erwecken.

Jonathan (Andrew Burnap) und Schneewittchen (Rachel Zegler) in Disneys neuem Live Action Film
(L-R) Jonathan (Andrew Burnap) and Snow White (Rachel Zegler) in Disney’s live-action SNOW WHITE. Photo by Giles Keyte. © 2024 Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.

In Disneys neuer Live-Action-Version bleibt die Grundstory ähnlich, jedoch gibt es keinen klassischen Prinzen mehr. Stattdessen entwickelt sich eine Romanze natürlicher im Verlauf der Handlung. Schneewittchen (Rachel Zegler) zeigt deutlich mehr Eigeninitiative und kämpft aktiv für ihr Volk sowie faire Lebensbedingungen. Wir verbringen insgesamt mehr Zeit mit den Charakteren und ihren inneren Motivationen.

Ein modernes Musical-Erlebnis

Für viele Fans wichtig: Dieser Film ist ein modernes Musical! Während im originalen Disney-Film gelegentlich gesungen wurde, dominiert hier Gesang deutlich stärker. Wer kein Musical-Fan ist, könnte deshalb Schwierigkeiten haben.

Die Songs stammen aus der Feder von Benji Pasek und Justin Paul (bekannt durch “La La Land” und “The Greatest Showman”). Fans dieser Filme werden begeistert sein: Der Stil ist unverkennbar modern und eingängig. Auch Choreografie (Mandy Moore, bekannt durch Taylor Swifts “Eras Tour”) und Kostüme unterstreichen den modernen Musical-Charakter.

Der Cast – Rachel Zegler & Gal Gadot im Fokus

Rachel Zegler als Schneewittchen

Rachel Zegler ist die Stimme einer neuen Generation – vergleichbar mit Idina Menzel oder Lea Michele zuvor. Bekannt wurde sie durch Steven Spielbergs “West Side Story”, aktuell begeistert sie am Broadway sowie am Londoner West End als Evita.

Ihre Performance in “Schneewittchen” überzeugt vollends; einziges Manko: Ihre Songs hätten durchaus komplexer sein dürfen, um ihr Talent noch besser hervorzuheben.

Gal Gadot als Böse Königin

Gal Gadot als böse Königin
Gal Gadot as Evil Queen in DISNEY’s live-action SNOW WHITE. Photo courtesy of Disney. © 2024 Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.

Gal Gadot liefert eine solide schauspielerische Leistung ab, kann jedoch gesanglich nicht vollständig überzeugen. Ihr Antagonisten-Song wirkt zwar cool inszeniert, leidet aber unter ihrer monotonen Stimme.

Die sieben Zwerge

Die englische Fassung der Zwerge funktioniert stimmlich gut; besonders Andrew Barth Feldman sticht positiv hervor – hätte aber gerne noch mehr Raum bekommen dürfen.

Visuelle Umsetzung – Sets & Animationen

Schneewittchen im Wald
Rachel Zegler as Snow White in DISNEY’s live-action SNOW WHITE. Photo courtesy of Disney. © 2024 Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.

Während die Sets überzeugen und oft an Theaterkulissen erinnern (inklusive gelungener Lichtsetzung), enttäuschen leider die Animationen etwas. Die Tiere wirken überzeichnet niedlich; auch die animierten Gesichter der Zwerge wirken neben realen Schauspielern befremdlich und unausgereift.

Kontroversen rund um Cast & Produktion

Die Entstehung des Films war geprägt von zahlreichen Kontroversen:

  • Rachel Zeglers Casting sorgte für Diskussionen aufgrund ihrer lateinamerikanischen Wurzeln sowie feministischer Aussagen.
  • Gal Gadots politische Haltung führte ebenfalls zu Debatten.
  • Besonders problematisch waren die sieben Zwerge: Ursprünglich sollten Schauspieler mit Kleinwuchs gecastet werden – nach öffentlicher Kritik entschied sich Disney dagegen, was wiederum für Enttäuschung bei Betroffenen sorgte.

Auch hinter den Kulissen gab es Konflikte: Ursprünglich sollte Greta Gerwig (“Barbie”, “Little Women”) das Drehbuch verfassen. Aufgrund öffentlicher Kontroversen wurde ihr feministischer Ansatz jedoch stark verwässert; letztendlich wurde Gerwig sogar weitgehend aus den Credits gestrichen. Diese Unsicherheiten spiegeln sich teilweise auch im finalen Drehbuch wider – einige progressive Ansätze sind noch erkennbar, wirken aber unausgegoren.

Fazit & Empfehlung – Lohnt sich Disneys neues Schneewittchen?

Snow White am Wunschbrunnen
Rachel Zegler as Snow White in Disney’s live-action SNOW WHITE. Photo courtesy of Disney. © 2024 Disney Enterprises Inc. All Rights Reserved.

Trotz meiner Enttäuschung über die Entwicklung des Films lässt sich über das Endprodukt wenig Schlechtes sagen – sogar sehr viel Gutes: Der Film ist schön anzusehen, unterhaltsam und bietet tolle Songs sowie eine charismatische Rachel Zegler in der Hauptrolle.

Anzeige

🌟 Erlebe magische Shows & Musicals! ✨ 🎭

Tauche ein in die faszinierende Welt von Disney, Marvel und mehr!

Bewertung: 7 von 10.

Bewertung: 7 von 10 Sternen

Wer ein unterhaltsames modernes Musical sucht, wird hier definitiv glücklich werden! “Schneewittchen” läuft ab sofort in Deutschland und Österreich im Kino.

Übrigens: Wir verlosen passend zum Kinostart tolle Snow White Funko Pop! Figuren – macht doch gleich beim Gewinnspiel mit!

Was denkst du?

Teile deine Meinung mit uns! Hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel und werde Teil der Diskussion. Du findest uns auch auf Social Media: Diskutiere mit der Community auf Facebook, erlebe magische Momente auf Instagram oder teile deine Gedanken auf Twitter (X). Wir freuen uns darauf, mit dir in die zauberhafte Welt von Disney einzutauchen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert